Sonntag, 19. Juli 2009

Iran: mehrere Videos von den Demonstrationen am 17.07.09

Ein Link mit über 100 Videos von den Demonstrationen nach dem Freitaggebet am 17.07.09 in Teheran-Iran:
http://www.youtube.com/profile?user=millionoillim&view=videos

Demonstranten rufen "Lüge" wehrend des Freitaggebet in Iran

Die Menge die kein Platz mehr im Freitaggebetsgelände gefunden hat hört die Rede des Redners vor dem eigentlichen Freitaggebetpredig und ruft „Dorughe“ (Lüge). Danach Rufen sie „Ya Hosein, Mir Hosein“:

Samstag, 18. Juli 2009

und Noch mehr Videos von den Demonstrationen nach dem Freitaggebet

Hier noch ein Link zu einem Blog mit Videos von den Demonstrationen nach dem Freitaggebet in Teheran-Iran:
http://hamounism.blogspot.com/2009/07/blog-post_5622.html

Proteste nach dem Freitaggebet

Demonstranten rufen nach dem Freitaggebet:
„Allah-o-Akbar“ (Gott ist Gross)
„Stolze Kleriker, unterstützt uns“
„Die politische Gefangene müssen befreit werden“
„Wir Iraner sterben, aber lassen uns nicht unterdrücken“
„Ya Husein, Mir Husein“
„Tod Russland“
Singen ein iranischen Nationalgedicht
„mein gefallener Bruder, ich hol dir deine Wahlstimme zurück“
„Putsch-Regierung, trät zurück, trät zurück“


Demonstration vor dem Freitaggebetsgelände

Demonstranten vor dem Gelände des Freitaggebets rufen:

„Wir sind nicht das Volk von Kufa, und lassen Husein nicht allein“ (Anspielung auf eine schiitische Legende den heiligen Imam Husein, und gleichzeitig dem Kandidaten Mir Husein Mousavi)

„Russland, schäm dich, lass mein Land in Ruhe“ (Gerüchten nach sollen russische Berater die Unterdrückung der Demonstrationen unterstützen)

CNN Bericht über das Freitaggebet in Teheran:



Fotos: Teherans Freitaggebet und die Proteste danach

auf diesem Blog sind einige Fotos vom Freitaggebet in Teheran (17. Julie 2009, gehalten von Haschemi Rafsanjani) und die Proteste danach: Chetoriast Blog

Iran: Protestmarsch vorbei am Innenministerium

Die Demonstranten marschieren am Innenministerium vorbei und rufen „Mahsouli, Mahsouli, gib uns unsere Stimmen zurück“ (Mahsouli ist der iranische Innenminister und zuständig für die Wahlen), „Putsch-Regierung, trät zurück, trät zurück“, „Tod dem Diktator“. Als Sie eine gruppe der Spezialeinheit auf Motorrädern vorbei marschieren, rufen Sie „Ya Husein, Mir Husein“ (Oh Husein (heiliger Imam), Mir Husein (Mir Husein Mousavi, der Präsidentschaftskandidat)) und „Polizeikräfte, unterstützt uns, unterstützt uns“.

Videos: Proteste nach dem Freitagsgebet in Teheran

hier ein Paar Videos von den Demonstrationen nach dem Freitagsgebet (gehalten von Haschemi Rafsandjani):
Persia1983’s Blog

Freitag, 17. Juli 2009

Misstrauensvotum für Irans Parolenminister?!!!

Heute, 17 Julie 2009, vor dem Freitagsgebet in Teheran (Gehalten von Hashemi Rafsandjani).

Hintergrund:
In Iran wird gesagt das Berater aus Russland den Regime bei der Unterdrückung der friedlichen Demonstrationen unterstützen und die Ausrüstung aus China gekauft wurden sind. Weshalb die Protestierenden sehr empfindlich gegen diese beide Länder sind.
Der Wazire-Schoar oder Parolenminister (So wird in Iran inoffiziell die Person genannt die vor und nach dem Freitagsgebet die Parolen durch ein Lautsprecher ruft und die Menschenmenge in Nachruft) ruft: „Tot England“, die Menge „ruft Tot Russland“
Parolenminister: „marg bar amrika“ (Tot USA)
Menge: „marg bar rusie“ (Tot Russland)
PM: „marg bar ingilis“ (Tot England)
Menge: „marg bar rusie“ (Tot Russland)
PM: „marg bar esrail“ (Tot Israel)
Menge: „marg bar rusie“ (Tot Russland)

ps: ab ca. 30. sec.:

Dienstag, 16. Juni 2009

Solidarität-Demo in Hamburg

am 16. Juni um 16:00 Uhr findet eine friedliche Demo zur Unterstützung der Proteste in Iran und gegen die manipulierten Wahlergebnisse vor dem iranischen Konsulat in Hamburg statt.
Wo sind unsere Wahlstimmen?!

Sonntag, 26. April 2009

Poker Geschichte

Hier ein Artikel aus der Internetseite: www.poker-uni.com. Hier gibt es Alles rund um Poker zu lesen, wie diese Poker Geschichte (jetzt weiß ich wieso die Iraner das Pokern so lieben), aber auch Poker Regeln, Strategien, Wahrscheinlichkeiten und.... Die Bonus Codes sind für diejenigen Interessant die noch kein Echtgeldkonto haben, und bekommen mit diesen Bonus Codes vom Casino Geld geschenkt, was ich aber nicht nutzen kann :-(

Die ersten Spielkarten wurden vermutlich von den Chinesen im 13. Jahrhundert verwendet. Europa erreichten sie etwa zu Beginn der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts über Ägypten.

Das erste Spiel mit Wettelementen, nämlich Ganjifa, kommt ursprünglich aus dem Iran (Persien). Die Spielkarten waren dabei allerdings noch aus Elfenbein gefertigt. Ein weiterer Vorläufer des heutigen Pokerspiels ist ein iranisches Kartenspiel aus dem 15. Jahrhundert mit dem Namen Nas, welches mit 25 Karten und 5 Farben gespielt wurde. Die Spielweise von Nas ähnelt der modernen Pokervariante 5 Card Stud und hatte auch ähnliche Rangwerte wie zum Beispiel Drilling.

Im 15. Jahrhundert entwickelten sich aus dem spanischen Primero, welches bereits eine große Ähnlichkeit zu Poker hatte, einige Ableger, wie etwa das französische Poque oder das deutsche Poch. Die Namen Poch und Poque leiten sich vom Verb pochen ab, welches auf englisch to poke heißt. Daraus entwickelte sich in weiterer Folge der Name Poker. Das Spiel wurde um etwa 1829 von französischen Siedlern nach New Orleans in die Vereinigten Staaten gebracht. Von dort ausgehend, breitete sich das Spiel vor allem über Mississippi-Dampfschiffe über den gesamten Osten des Landes aus. Während des Goldrausches Mitte des 19. Jahrhunderts breitete sich das Spiel rasant im Westen der Staaten aus. Nachdem sich das Spiel über die ganze USA ausgebreitet hatte, wurde einheitlich mit einem Deck aus 52 Karten gespielt. Zusätzlich dazu wurde der Flush eingeführt.

Viele Pokervarianten, wie etwa Stud Poker oder Draw Poker, wurden zum ersten Mal während des Sezessionskrieges von 1861– 1865 gespielt. In dieser Zeitspanne wurde auch die Straße als Hand aufgenommen. Die erste Form der modernen Variante Texas Hold’em wurde wahrscheinlich erst um 1919 gespielt. Das Spiel hieß damals noch Wild Widow. Die neue Entwicklung war, dass als fünfte Karte erstmals eine Gemeinschaftskarte diente, also eine Karte, die jeder Spieler benutzen darf.
http://www.poker-uni.com/index.php?option=com_content&view=article&id=1&Itemid=2